Entdecke ganz neue Geschmackserlebnisse!
Lebensmittel saisonal, natürlich und kreativ haltbar machen, Techniken und Tricks.
Natürliches Haltbarmachen saisonaler Lebensmittel war für Oma selbstverständlich! Und der aktuelle Trend zeigt: Immer mehr Fans des Selbermachens in der Alltagsküche setzen wieder auf die köstliche Kunst des Fermentierens...Doch wozu?
Obst und Gemüse kannst du beim Fermentieren auf natürliche Weise haltbar machen. Und ob du es glaubst oder nicht: Dank cleverer Mikroorganismen entstehen neue Nährstoffe und du förderst sogar deine wichtige Darmgesundheit!
Doch das war noch nicht alles...
Außerdem beweisen tausende begeisterte Küchenfreunde, dass auch du das unvergleichliche Geschmackserlebnis von fermentiertem Obst und Gemüse in deiner Küche genießen kannst!... Worauf wartest du also noch?
Hier liegt für Einsteiger das hinderliche Problem:
Damit deine Fermentier-Versuche nicht in der Tonne landen, gibt es einiges zu beachten, denn viele Einsteiger sorgen sich zu recht um Schimmel…. Was also tun?
Fermentieren will gelernt sein – am besten Schritt für Schritt, damit der Krisenvorrat auch tatsächlich gelingt!
Du erfährst:
· Warum das Fermentieren so gesund ist
· Welche Gemüsesorten du fermentieren kannst – und warum es sogar bei Obst möglich ist
· Worauf es beim Fermentieren wirklich ankommt
· Wie du sogar deinem Darm durch fermentiertes Gemüse etwas Gutes tust!
· Wie du auf coole und einzigartige Weise deinen Krisenvorrat erweiterst
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An diesem Tag werden wir verschiedene Fermente herstellen:
Sauerkraut
Kimchi mit Chinakohl
Bunter Mix aus Wurzelgemüse
Der Switchel – die fruchtige Limonade
Dafür bringe bitte mit:
3 Gläser mit ca. 0,5 l Fassungsvermögen und Deckel
2 Gläser mit ca. 1,0 l Fassungsvermögen und Deckel
1 Flasche mit ca. 1,0 l und Verschluss
1 Gemüsehobel, evtl. 1 großes Schneidebrett,
1 großes Messer, Schürze
Datum: 20. September 2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus in Volkratshofen, Im Oberdorf 8
Kursgebühr: 65 € inkl. allem Gemüse, Obst, Gewürze, Rezepte
Birgit Artner, 87700 Memmingen